REZENSION „Jede Nacht hat ihre Sterne“


 „Was wäre, wenn wir alle für uns selbst einstehen würden wie du?“ (s.7)


+++Rezensionsexemplar+++

Jede Nacht hat ihre Sterne
Habt ihr schon was von Michelle Shocklee gelesen? Für mich war die Autorin eine echte Entdeckung und mit Spannung habe ich dem Ende dieses Romanes entgegengefiebert. Nachdem mich dieses Cover (!!!) schon die ganze Zeit fasziniert und angezogen hat, bekam ich sogar ein Rezensionsexemplar vom Francke-Verlag – vielen Dank dafür!
Wer bei diesem Buch einen klassischen Liebesroman sucht, könnte enttäuscht werden. Denn dieses Buch ist SO viel mehr. 
Der Leser begleitet die Protagonistinnen Audrey und Priscilla auf zwei Zeitebenen: Audrey muss das Zimmer eines langjährigen Hotelgastes ausräumen und stößt dabei auf alte Schätze: Liebesbriefe auf Postkarten, die mit der Weltausstellung 1897 in Nashville zusammenhängen. Doch außer einer verbotenen Liebe stößt sie noch auf ein Geheimnis, welches brisant wie schrecklich ist.
1897 lernen wir dann Priscilla kennen, eine emanzipierte junge Frau, die auf die wahre Liebe wartet und doch an den Nächstbesten Freier gegeben werden soll. Auf der Weltausstellung in Nashville fasziniert sie ebenso wieder italienische Arbeiter Luca. Zusammen mit ihm und seiner Schwester verbringt sie eine wundervolle Zeit, bis dunkle Wolken am Horizont erscheinen, die nicht nur die junge Liebe, sondern Priscilla selbst in Gefahr bringen werden. 
Michelle Shocklees Schreibstil ist flüssig und die Übergänge zwischen den Jahren waren leicht und angenehm zu lesen. Die teilweise sehr detaillierten Beschreibungen waren niemals langweilig, sondern immer noch interessant. Letztendlich schreibt sie aber auch über ein leider noch heute aktuelles Thema, über das einfach viel zu wenig gesprochen wird: Rassismus, v.a. aber auch Menschenhandel und Prostitution.
Dennoch ist dieses Buch nie extrem düster oder hoffnungslos, im Gegenteil. Nur eine kleine Sache, die dieses Buch so besonders macht.

Kanntet ihr dieses Buch schon? Oder andere Bücher von der Autorin? Schreibt es mir gerne in die Kommentare!

Viele Grüße📚

Kommentare

Beliebte Posts aus diesem Blog

(AKTION) COVER WEDNESDAY (24.04.24)

Buchtitel-Challenge: MÄRZ

Rezension: „Altes Leid - Ein Fall für Ida Rabe“