Posts

REZENSION „Jede Nacht hat ihre Sterne“

Bild
  „Was wäre, wenn wir alle für uns selbst einstehen würden wie du?“ (s.7) +++Rezensionsexemplar+++ Jede Nacht hat ihre Sterne Habt ihr schon was von Michelle Shocklee gelesen? Für mich war die Autorin eine echte Entdeckung und mit Spannung habe ich dem Ende dieses Romanes entgegengefiebert. Nachdem mich dieses Cover (!!!) schon die ganze Zeit fasziniert und angezogen hat, bekam ich sogar ein Rezensionsexemplar vom Francke-Verlag  – vielen Dank dafür! Wer bei diesem Buch einen klassischen Liebesroman sucht, könnte enttäuscht werden. Denn dieses Buch ist SO viel mehr.  Der Leser begleitet die Protagonistinnen Audrey und Priscilla auf zwei Zeitebenen: Audrey muss das Zimmer eines langjährigen Hotelgastes ausräumen und stößt dabei auf alte Schätze: Liebesbriefe auf Postkarten, die mit der Weltausstellung 1897 in Nashville zusammenhängen. Doch außer einer verbotenen Liebe stößt sie noch auf ein Geheimnis, welches brisant wie schrecklich ist. 1897 lernen wir dann Priscilla kenn...

REZENSION: „Danzig - Zeiten des Sturms“

Bild
„,Es ist mir eine große Ehre, einer Dame behilflich zu sein, die solche Macht in ihren schwachen Händen hält, ohne sie zu gebrauchen.‘“ (s.291) +++bezahlte Werbung, da Gegenleistung in Form eines Rezensionsexemplars+++ Danzig – Zeiten des Sturms Hilke Sellnicks Auftakt „Tage des Aufbruchs“ ihrer Danzig Reihe war ein Paukenschlag. Und mit einem meisterhaften Cliffhanger endete er. Die Fortsetzung „Tage des Sturms“ steht dem Vorgänger in nichts nach. Die Handlung beginnt etwa da, wo der erste Band endete, nur mit einer neuen Perspektive. Theodors Frau Luise erwartet ein Kind, Pawel Forster hat sich in einer Notsituation verlobt, und Johanna versucht, die Werft ihres Mannes voranzubringen. Natürlich gibt es nich weitere Handlungsstränge, wie das uneheliche Kind zwischen Theodor und Danuta oder die Verlobung zwischen Ernst Berend und Annemarie Jonkers, die auch direkt zu Beginn eingeführt werden. So konnte ich gut in die Geschichte wieder einsteigen und hatte keine Probleme, mich in den vi...

REZENSION „Die Tote in der Bibliothek“

Bild
+++bezahlte Werbung, da Gegenleistung in Form eines Rezensionsexemplares+++ „‘Bei uns liegt eine Tote in der Bibliothek!‘ Einen Moment lang glaubte Miss Marple, ihre Freundin habe den Verstand verloren.“ (s. 15) Miss Marple – Die Tote in der Bibliothek So viele wundervolle (Hobby)Detektive und so viele spannende Geschichten, die Agatha Christie erschaffen und geschrieben hat, bleibt für mich eigentlich immer nur eine Frage: wann bekommen wir endlich eine richtige Reihe über die Autorin selbst? „Die Tote in der Bibliothek“ ist eines der ersten Bücher aus der bis heute beliebten „Miss Marple“-Reihe. Die rüstige, alte Dame wird eines morgens von ihrer engen Freundin Dolly angerufen, weil etwas aufregendes geschehen ist: In der Bibliothek ihres Herrenhauses liegt eine Blondine-tot. Gemeinsam mit Dolly macht sich Jane Marple selbst auf eine haarsträubende Spurensuche. Denn es geht nicht nur um ein bisschen Spaß im öden Landleben, sondern auch darum, Dollys Ehemann Arthur zu entlasten. Doch ...

Perfect Books for Spring

Bild
𝓟𝓮𝓻𝓯𝓮𝓬𝓽 𝓫𝓸𝓸𝓴𝓼 𝓯𝓸𝓻 𝓼𝓹𝓻𝓲𝓷𝓰 Ihr Lieben, der Frühling steht wirklich vor der Tür. Zwar spielt das Wetter noch nicht wirklich mit, aber zumindest im Moment scheint die Sonne. Zeit, sich mit Frühlingsbüchern zu versüßen-am besten noch in der freien Natur. 🌷 EMMA-Das dieses Meisterwerk dabei sein muss, war ja wirklich klar. Obwohl das Buch fast zu jeder Jahreszeit passt, finde ich hat es einen ganz eigenen, blumig-frühlingshaften Charme. 💐 ALTES LEID-Passt gerade in der nasskalten Übergangszeit perfekt. Allerdings ist dieser Krimi nichts für schwache Nerven! Und trotzdem liegt Teil 2 auf meiner Wishlist 🤭 FRÜHLINGSMAGIE-Wenn ich mich für eine einzige Kleinstadtserie entscheiden müsste, wäre es ganz klar Cedar Cove! Jedes der Bücher strahlt so viel Wärme aus... Und wenn es dann noch so heißt, spricht alles dafür, dass das DER Frühlingsroman 2025 werden könnte. ❇️ STERNSTUNDEN-Die Waldfriede-Schwestern sind eine Reihe, die ich jederzeit neu lesen könnte. Und gerade der A...

REZENSION: "Karabiner - Das Männer-Andachtsbuch"

Bild
+++bezahlte Werbung, da Gegenleistung in Form eines Rezesionsexemplars von @christliche_reziexemplare +++ Karabiner - Das Männer-Andachtsbuch Heute stelle ich ein Andachtsbuch vor, welches ich (teilweise) immer noch lese.  Für dieses Andachtsbuch speziell für Männer (wobei es meiner Ansicht nach auch Frauen lesen könnten) haben sich über 50 Autoren zusammengetan und immer basieren auf 1-3 Versen eine kleine Andacht mir Fragen zum Weiterdenken und anderen Tipps geschrieben. Manche dieser Tipps fand ich persönlich etwas fragwürdig und dass es sich immer nur auf so wenigen Versen aufbaute, fand ich auch schade.  Die Geschichten aus dem persönlichen Alltag haben mich oft sehr berührt und mich zum Nachdenken angeregt. Im Fazit muss ich sagen, dass dieses Buch nicht die Bibellese ersetzt. Dafür sind die Verse zu unzusammenhängend gewählt und auch zu wenig. Wer aber nach einem "Einstellen" auf eine längere "Stille Zeit" sucht, macht hier nichts falsch.  Viele G...

REZENSION: "Der späte Ruhm der Mrs Quinn"

Bild
+++bezahlte Werbung, da Gegenleistung in Form von Rezesionsexemplar+++ "Mrs. Quinn spürt ein Kribbeln, als läge in diesem Jahr etwas Besonderes über allem" Jennifer Quinn backt die leckersten Torten, das raffinierteste Gebäck und die schönsten Kuchen-schon immer! Am liebsten schaut sie dabei die Fernsehsendung "Backen auf der Insel". Und nach langem Hin und Her wagt sie den Schritt - und bewirbt sich selbst heimlich. Als sie prompt angenommen wird, beginnt ein Versteckspiel-wie lange kann sie diesen Plan vor ihrer Familie geheim halten? Doch das ist nicht Mal das schlimmste Geheimnis, das jetzt droht, aufgedeckt zu werden... Eins ist sicher: Nichts macht so hungrig, wie ein Buch, bei dem jedes zweite Kapitel Backvorgänge erklärt! Doch zum Glück gibt es hinten noch ein paar Rezepte zum Nachbacken. Dieses Buch bot wunderbare Entspannung durch eine ruhig-plätschernde, aber immer noch genug aufregende Handlung. Zwar waren manches recht vorhersehbar, was aber...

GEWINNSPIEL 4. Advent

Bild
Seit ihr gut ins neue Jahr gestartet?  Vorgestern war Dreikönigstag, Epiphanias. Und damit ist die Weihnachtszeit offiziell beendet. Oder wie seht ihr das? Ein Gewinnspiel haben wir noch. Diesmal dreht es sich um einen Roman von Anne Jacobs, mit dem sie wieder direkt einen Treffer auf der Spiegel-Bestsellerlister gelandet, namens  "Der Dorfladen - Was das Leben verspricht", dem zweiten Teil ihrer neuen Saga "Der Dorfladen". Diesen könnt ihr signiert und mit einer passenden Goodie-Box gewinnen.  Wie? Ganz einfach: 🏘️Folgt mir (Neue Follower sind immer willkommen, Follow-unollow wird aber notiert und führt automatisch zum Ausschluss für jedes weitere Gewinnspiel) 🏘️Habt ihr Vorsätze fürs neue Jahr? Wenn ja, welche? Wenn nicht, warum? Schreibt es mir in die Kommis. Und nun der Klappentext: "Dingelbach, am Fuße des Taunus, 1925. Der kleine Dorfladen der Familie Haller ist nach wie vor der Dreh- und Angelpunkt, das Herzstück, des ganzen Ortes. Aber Ein...