An dieser Stelle verabschiede ich mich und verschwinde in meine sechswöchige Sommerpause. Aber ich freue mich schon auf die Zeit danach! Habt einen schönen Sommer! 😎☀️🕶️⛱️🧴📚
Auf diese Challenge bin ich bei @maerchens.buecherwelt auf Instagram gestoßen und wollte schon länger mitmachen. Kann ja nicht so schwer sein, oder? Denkste! Und dann noch im März, mit sooo schwierigen Buchstaben. „M“ und „R“ waren leicht, aber „Z“? „Ä“? Welche Bücher beginnen denn mit Ä?! Wie viele Verlagswebsiten ich durchforstet habe, um das herauszufinden! Und: eine neue Reihe, die mich sehr interessiert, konnte ich dabei finden. Mehr dazu-bald!
Jeden Mittwoch stellt uns Mamenus von Mamenusbuecher eine Cover-Challenge. Diesmal: ein sommerliches Cover (was das Regenwetter draußen ein wenig erhellt…) +++unbezahlte Werbung, da keine Gegenleistung in irgendeiner Form+++ Die Landärztin-Aufbruch ins Ungewisse 📖Lese ich derzeit ↪️Klappentext: Eine starke junge Ärztin, eine neue Heimat, eine Zeit voller Herausforderungen Deutschland Anfang der 1950er-Jahre. Obwohl die Ärztin Thea Graven in ihrem jungen Leben schon schwere Schicksalsschläge verkraften musste, hat sie sich stets ihreLebensfreude und ihren Glauben an das Gute bewahrt. Nachdem sie bei einer Operation Zeugin eines tödlichen Kunstfehlers durch einen Chefarzt wird und diesen zur Anzeige bringt, ist es mit ihrer Karriere in Hamburg vorbei. Thea flieht zu ihrer Familie in die Eifel und nimmt dort eine Stelle als Landärztin an. Wenn da bloß nicht die misstrauischen Dorfbewohner wären und ihr neuer Chef Georg Berger – ein bewundernswerter Mediziner, wie Thea zugeben muss, doch ...
+++unbezahlte Werbung, da selbst gekauft und keine Gegenleistung des Verlages+++ „Aber keine will was sagen, weil ihr Leben dann erst recht vorbei ist.“ Altes Leid Für die Polizistin Ida Rabe könnte ihre neue Arbeitstelle im verruchten St. Pauli nicht schlechter anfangen: In einem Kellerraum ohne auch nur ein Bisschen Wärme, kaum Licht und ohne Papier muss sie sich mit der schüchternen, durch gute Beziehung zur Stelle gekommenen Heide Brasch ihre Arbeit teilen. Und als ihr eine Diebstahlserie an Frauen auffällt, will keiner dem Fall nachgehen, obwohl die junge Frau größeres hinter den Angriffen vermutet. Und ihre Vermutung bewahrheitet sich schneller als ihr lieb ist: als eine brutal zugerichtete Frauenleiche mitten im Wald aufgefunden wird, reicht es Ida. Gegen die Regeln und mit der Unterstützung des Gerichtsmediziners Ares Konstantinos beginnt sie zu ermitteln und stellt fest: in Hamburg geht ein Monster um. Um es zu fassen, kommt Ida ihm nahe-und ihrer alten Vergangenheit, eine Zei...
Kommentare
Kommentar veröffentlichen